Flugbegleiter denken auch im Streik an Kunden

Die Lufthansa Flugbegleiter denken sogar beim Streiken an uns Kunden, wie ein Streikplakat zeigt:

Streikplakat der Lufthansa-Kabine: Den Fans ihre Meilen nehmen und dem Personal das Herz, die Seele und das Geld. Non-Stop yourself Herr Franz?

Streikplakat der Lufthansa-Kabine: Den Fans ihre Meilen nehmen und dem Personal das Herz, die Seele und das Geld. Non-Stop yourself Herr Franz? (Foto: anonymer Streikender)

Die Kunden sollten zu Fans werden, mit dem Auftrag schickte Dr. Franz seine Mitarbeiter los. Und jetzt verärgert er auch noch die, die für ihn die Fans werben.

Wie soll das eigentlich gehen? Jemand, der frustriert, verärgert, nicht wertgeschätzt und gefühlt unterbezahlt ist, soll Fans werben, während er selbst auf dem Schleudersitz Leiharbeit sitzt? Für Zeitungsabos nannte man das Drückerkolonnen. Die waren bei deren „Kunden“ auch nicht so beliebt – und führten zum Haustürwiderrufsrecht.

So wie viele andere habe ich derzeit meine Schwierigkeiten, Lufthansas Geschäftspolitik zu verstehen. Wo ist die Strategie? Wo ist die Kommunikation? Wo ist das Miteinander? Wo ist die Führung?

Werbung

9 Gedanken zu „Flugbegleiter denken auch im Streik an Kunden

  1. Pingback: Steuern und Gebühren mit Meilen zahlen | meilenschwund.de

  2. Ein wirkliches Ärgernis für die Kunden! Mir ist es egal, ich fliege nicht mehr LH, aber die Airline wird treue Kunden verlieren, muss also Kosten einsparen, daher gibt es dann Entlassungen. TOLL!

  3. Pingback: Berufung: Nun 20.11. OLG Köln | meilenschwund.de

  4. Da gebe ich Ihnen vollkommen recht! Nur wer selbst Feuer und Flamme von dem was er tut ist, kann die Freude rüberbringen und Fans werben.
    Aber wie soll man von seinem Job begeistert sein, wenn man ständig in der Angst leben muss gegen „billiger & jünger“ ausgetauscht zu werden? 😦
    Was sich bei Lufthansa & Co abspielt ist angsteinflößend, denn dieses „alles billiger“ machen, wird sich auch irgendwann auf die Flugsicherheit auswirken (Flugzeugzyklen werden länger, die Maschinen aus Kostengründen weniger gewartet).
    Wenn mich der Streik als Fluggast nächste Woche auch treffen wollte, dann werde ich mich bemühen ;-( nicht zu meutern und einfach in den Zug umzusteigen und mir denken, dass dieser Streik auf lange Sicht meinem eigenen Wohlbefinden und meiner Sicherheit als Gast dient 🙂 🙂 :-).

  5. Pingback: Was bringt der Streik? | meilenschwund.de

  6. Pingback: Warum Kunden den Streik verstehen | meilenschwund.de

  7. Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de

  8. Pingback: Streik kostete 100 Millionen | meilenschwund.de

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.