Mit wem auch immer ich über Lufthansa diskutiere, erzählt mir, daß ihm die Zwischenstops am Golf zu blöd sind. Und nur die Araber wären so günstig.
Ich habe daher gerade eben bei einigen Fluglinien auf deren Webseiten die offiziellen Business-Class-Preise für Flüge nach Bangkok, Singapore und Hongkong nachgeschaut, für die Flugdaten 05.09.2012 – 19.09.2012. Das stellt zwar eine Momentaufnahme dar, weil sich Preise täglich ändern, aber das Ergebnis zeigt: Es lohnt sich, über den Lufthansa / Emirates-Tellerrand hinauszuschauen.
Airline | HAM-BKK | HAM-SIN | HAM-HKG |
---|---|---|---|
British Airways | 3325,53 | 3325,31 | 3180,22 |
Cathay Pacific | 3689,05 | 3883,83 | 3738,68 |
Emirates | 2974,91 | 3093,79 | 3092,70 |
Etihad | 2281,32 | n/a | n/a |
Finnair | 2678,04 | 3555,82 | 3710,73 |
KLM | 2939,14 | 2864,45 | 3343,51 |
Lufthansa | 3176,28 | 4371,72 | 3572,15 |
SAS | 2361,26 | 2761,04 | 2795,57 |
Singapore Airlines | 4322,31 | 3722,87 | 4397,62 |
Thai | 3229,04 | 3511,08 | 3610,97 |
Der günstigste Preis ist gelb hervorgehoben, der zweitgünstigste blau.
Etihad bietet aus Hamburg den Flug nach Bangkok über Düsseldorf an, die anderen Strecken führten zu einer Fehlermeldung. Nach Singapore konnte ich bei Etihad über Mailand einen Flug ab Düsseldorf finden, aber das war mir zu wenig vergleichbar.
Emirates ist tatsächlich nur einmal der zweitbilligste Anbieter, ansonsten ist SAS äußerst preiswert. Etihad kann mit dem umständlichen Routing HAM-DUS-AUH-BKK zwar ein paar Cent sparen, allerdings wird sich das wohl kaum ein Kunde bei klarem Verstand antun. Schmeißt man Etihad deswegen ganz raus, ist Richtung Bangkok Finnair der zweitbilligste Anbieter.
Wenn ich mir die Zahlen ansehe, die Flugzeiten und Umsteigezeiten, frage ich mich: Wieso sind eigentlich die Araber auf der Asienstrecke der große Lufthansa-Konkurrent? Die besseren Angebote kommen aus der eigenen Allianz.
Lufthansa ist immer unter den teuersten Anbietern. Einen rationalen Grund, LH zu wählen gibt es für jemanden, der nicht von einem Hub wie München oder Frankfurt fliegt, mithin nicht.
Ein Leser wieß mich gerade völlig berechtigt per Mail darauf hin, daß ich in meiner (etwas zufälligen) Auswahl Turkish Airlines vergessen habe, die ich selbst noch nicht geflogen bin, von deren Business Class und Service mir aber schon von vielen nur Gutes berichtet wurde.
Deren Preise sind im Vergleich auch sehr günstig. Die Preise wären seiner Recherche nach:
HAM-IST-BKK: EUR 2337
HAM-IST-SIN: EUR 2949
HAM-IST-HKG: EUR 2547
Turkish Airlines ist übrigens auch StarAlliance-Mitglied.
Danke für den Hinweis.
Pingback: Neuer Schlag gegen die Stammkunden | meilenschwund.de
Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de
Pingback: FTL wird weniger wert – Alternativen? | meilenschwund.de