Diese Woche lohnt sich der Wochenrückblick – seit dem letzten sind insgesamt 21 Artikel neu dazugekommen. Das ist eine ganze Menge. Zumal ich am Dienstag, dem Tag der Hauptversammlung, gar nicht berichtet habe.
Und ich bin noch nicht fertig mit meinen Kommentaren und Berichten zur Hauptversammlung – da gibt es noch einiges. Ab Montag geht es mit den Zahlen und der Bilanzierung weiter. Da gibt es auch einige Neuigkeiten, darauf zielten ja meine Fragen für die Hauptversammlung auch ab.
Vor der Hauptversammlung veröffentlichte ich noch folgendes mit Bezug auf die Versammlung:
- Meine Fragen für die Hauptversammlung
- Wo sind die Upgradevoucher bilanziert?
- Unlogische Bilanzierung von Kaufmeilen (das konnte sich auf der Hauptversammlung klären)
- Kundenabwanderung – Zitate von HONs und SENs
Natürlich blieb es bei Lufthansas mittlerweile gewohnt ungeschickter Kommunikation:
Lufthansa verstrickt sich vor der Hauptversammlung auch noch in Widersprüche:
- Lufthansa weiß selbst: Kabine ist veraltet
- LHs neue Europa-Kabine nun top – laut Jahresbericht
- Dazu auch: LH-Mitarbeiter kritisieren NEK in Passage Magazin vom 22.03.2012
Die wurden nach der Hauptversammlung nicht weniger:
So richtig profitabel ist Lufthansa im Konzernvergleich nicht:
Der Vorstandsvorsitzende erschien mir auf der Versammlung wenig überzeugend:
Ein ernsthaftes Verständnisse für die Probleme der Stammkunden, obwohl Dr. Franz es von den Mitarbeitern fordert, hat er immer noch nicht:
- Die Bedeutung der Statuskunden
- HON-Reduktion auf ¼ sei ein Gerücht
- Der Kunde ist Mittel. Punkt.
- Miles & More ist Bonusprogramm für loyale Kunden
- Dr. Franz: Wir wollen Premiumkunden nicht verärgern
An der negierten Kundenabwanderung sind die anderen schuld – doch nicht man selbst:
Natürlich blieb auch die sonstige Kommunikation weiter ungeschickt:
- Dr. Franz: Schlechte Presse: Könnte ich eindämmen
- Unwort: Sitzladefaktor
- Dr. Franz wirbt für meilenschwund.de
In Sachen meines Verfahrens gab es zwei Erkenntnisse:
Und last but not least habe ich auch mal ein Auge auf die Verfügbarkeit von Prämienflügen geworfen. Natürlich exemplarisch.
Nicht nur der Artikel führte zu vielen interessanten Kommentaren sowohl hier als auch auf Facebook. Insgesamt hat diese Woche für mich spürbar die öffentliche Interaktivität der Seite zugenommen. Immer Kritik landet nicht mehr nur bei mir in der Mail, sondern wird öffentlich. Auch bei Twitter. Das freut mich.
Ich freue mich über Ihr Feedback, Ihre Hinweise auf weitere Probleme, auf Ihre Ideen, Gedanken – also mailen Sie mir gerne oder kommentieren Sie hier. Manches, das muß ich gestehen, bleibt auch mal länger liegen. Es kommt aber. Jetzt war mir, wegen der Aktualität, die Hauptversammlung und die Bilanzierung erstmal vorrangig. Im Laufe der nächsten Woche sollten dann auch wieder andere Themen kommen.
Schuld sind immer die andren, der ach so böse Wettbewerb, die immer fordernden Kunden, Mitarbeiter die unzufrieden sind, wie gut dass wir alles richtig machen!! Hab gerade ein französisches Unternehmen mit der gleichen Ansicht insolvent gehen sehen! Dumm gelaufen und Schuld sind die Andren!!
Und vorallem der hohe Ölpreis und die „Araber“.
Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de