Die aus meiner Sicht eindrucksvollste Zahlen auf der Hauptversammlung kamen ganz am Anfang, und damit fange ich jetzt einfach meine Artikelserie zur gestrigen Hauptversammlung der Lufthansa an:
Die Passage Airline Gruppe, also der Teil, der sich um das eigentliche Hauptgeschäft bei Lufthansa kümmert, habe 2011 106,3 Millionen Passagiere befördert und dabei 349 Millionen € verdient. Also runde 3,25 € / Passagier.
Germanwings und Austrian haben rote Zahlen geliefert, die kleinere Swiss 259 Millionen € und die größere Lufthansa 168 Millionen € Gewinn beigesteuert.
Mit Lufthansa flogen 65.458.000 Passagiere, mit Swiss 16.361.000. Swiss hat also pro Kunden 15,83 € Gewinn erzielt, Lufthansa nur 2,56 €.
Woher kommt’s? Ich verweigere ja aktuell alle Konzernairlines, aber alle verärgerten HONs und Senatoren, die ich getroffen habe, sagten mir, Swiss sei im Umgang mit ihren Stammkunden um einiges anständiger als Lufthansa. Dort würde Kundenbindung noch wirklich gelebt.
Swiss erzielt also knapp den fünffachen Gewinn pro Passagier wie Lufthansa – ganz einfach durch Kundenbindung.
Aus meiner Sicht zeigt es, daß Lufthansa derzeit die falsche Strategie fährt – wenn überhaupt eine. Dauernd wird von „mehr Passagieren, mehr Neukunden“ geredet und der Vorstand sieht nicht, daß es auf Klasse statt Masse ankommt. Stattdessen schmeißt Dr. Franz sogar die Klasse-Kunden, also die Statuskunden, raus. Denn Statuskunden fliegen eben nicht überwiegend Economy für 99 €, sondern oft genug auch Business und First, wodurch sie den Gewinn pro Passagier deutlich in die Höhe treiben.
Bei einem 99 €-Ticket zahlt Lufthansa ja, wenn sie bei den Meilentickets nicht schummeln, sogar drauf. Übrigens wurde danach auch auf der Hauptversammlung gefragt.
Herr Dr. Franz, Sie sollten sich also dringend um die Kundenbindung und Kundenrückgewinnung kümmern. Rufen Sie gerne an, ich helfe Ihnen da gerne – im Interesse aller verärgerten Kunden. Meine Kontaktdaten kennen Sie ja, sonst kennen Sie auch diese Webseite.
Pingback: Die Bedeutung der Statuskunden | meilenschwund.de
Pingback: Strategie- und Mutlosigkeit im LH-Vorstand | meilenschwund.de
Pingback: Immer diese Billigflieger… | meilenschwund.de