Mehrere Medien berichten von den Sparplänen der Lufthansa, in deren Rahmen das First Class Angebot deutlich eingeschränkt werden soll. Das soll Ersparnis bringen.
Die First Class, das weckt Emotionen. Ein Boulevardblatt titelte gleich „Lufthansa schafft die Bonzenklasse ab“ – Sozialneid als Emotion. Diesen „Bonzen“, also den solventen Kunden, die gerne in Ruhe und komfortabel reisen möchten, ist die angebotene Exklusivität einen erheblichen Mehrpreis wert, der deutlich über dem rein materiellen Zusatznutzen im Vergleich zur Business Class steht.
Emotionen, daß hat die Wirtschaftswoche neulich richtig festgestellt, scheinen dem aktuellen Lufthansavorstand monetär nicht ausreichend genau bewertbar zu sein.
Im Netz gibt es einige, die behaupten, daß erst die First Class es ermögliche, auf einem Flug Gewinn zu erwirtschaften, die Economy würde häufig nicht einmal die Kosten decken. Darüber liegen mir allerdings keine belastbaren Zahlen vor. Das ist auch nicht mein Thema.
Mein Thema sind immer noch die Prämienmeilen. Und da fällt mir auf: Die First Class bei Lufthansa muß permanent hervorragend gebucht sein, denn einen Meilenflug in der First Class auf Lufthansa-Maschinen einlösen zu können, scheint in etwa so häufig zu klappen wie ein Lotto-Sechser. Viele Leser, hauptsächlich sogar Senatoren, schreiben mir, daß sie schon seit mehr als einem Jahr versuchen, auf bestimmten Strecken mit ihren Meilen zu buchen. Und teilweise über Monate in der Warteliste hängen, um dann letztendlich ein Business-Ticket zu bekommen. HON Circle Mitglieder scheinen etwas mehr Glück zu haben.
Wenn ich aktuell auf der Miles&More-Seite suche, finde ich auch nur Swiss First-Class-Angebote. Natürlich ist das eine Momentaufnahme, aber warum sollte Lufthansa keine Meilenplätze freigeben, wenn die First Class leer ist? Das wäre ja widersinnig.
Aber warum schafft der Vorstand dann eine offensichtlich ständig gut gebuchte Buchungsklasse ab?
Oder sollte die First doch nicht so gut gebucht sein und man vergibt sie nur ungern für Meilen? Dann wären wir wieder bei Dr. Franz‘ Schweizer Zeit: Miles&Less.
Beides ist für den Kunden kaum erklärlich. Vielleicht kann der Vorstand die Zusammenhänge auf der Hauptversammlung erläutern?
Bin letztens DFW-FRA geflogen und die First war leer, aber ich konnte kein Prämienticket in F buchen!!!
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass LHA keinen großen Wert mehr auf die Topzahler hat. Keine FirstClass, Verschlechterung für HON Meilen, Ihr Prozess, weniger Meilen beim Private Jet etc. Also doch der shift zum Billigflieger?!?! Was kann man da nicht alles sparen?! Vielleicht findet sich ja sogar ein Mieter für´s FC-Terminal?
Das passiert, wenn man nur auf die Kostenseite starrt und die Einnahmenseite außer Acht lässt und nicht sichert…
Pingback: Markenwert: Lufthansa büßt ein | meilenschwund.de
Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de
Ich flog 2011 in der First von FRA nach GRU (Prämien-Update von Business). Von den (damals noch) 16 Sitzen in der First waren 8 belegt (höchstens 7 Vollzahler + ich).
Pingback: Verfügbarkeit Prämienflüge | meilenschwund.de