Dr. Franz: Kunden sollen Beitrag leisten

Es ist fast wie bei Fußballvereinen, die absteigen. Da sollen die treuen Fans auch unterstützen.

Ich fürchte aber, daß Dr. Franz diesen Metapher etwas überspannt, wenn er, wie in mehreren Quellen (z.B. 1, 2) zitiert behauptet, daß die Kunden ihren Beitrag leisten sollen.

Denn, um im sportlichen Bild zu bleiben: Er hat uns gerade durch die Meilenentwertung, wegen der ich klage, die Jahreskarte für das Stadion zur 8-Monatskarte gekürzt. Und weitere Verschlechterungen für die treuesten aller Fans, nämlich die Stammkunden, angekündigt.

Zusammen mit den „gewachsenen“ Ärgernissen, wie der „Optional Payment Charge„, auf das Stadion übertragen einer „Papptellernutzungsgebühr“ oder unlogischen Treibstoffzuschlägen ist das etwas viel für die Fans.

Und dann noch der dauernde Abstiegskampf, ich sage nur „Neue Europakabine„.

Natürlich sehe ich in meinen Stammrestaurants über Preiserhöhungen hinweg, weil ich weiß, daß dort Preis, Qualität und Service insgesamt passen. Und ich auch ein Interesse habe, daß das Geschäft weiterläuft. Schließlich bin ich dort zufriedener Kunde.

Aber Lufthansa reduziert Preis, Qualität und Service. Und verhält sich mir gegenüber, als angeblich „besten Kunden“, den man „gerne wieder an Bord begrüßen“ möchte, höchst illoyal. Denn die vom LG Köln als unzulässig erkannte Meilenentwertung war nichts anderes, als der Versuch die loyalen Kunden durch die Hintertür zu melken.

Herr Dr. Franz, hätten Sie es geschafft, Ihre Kunden zu Fans zu machen, würde vielleicht manches noch mit getragen. Aber so nicht.

Werbung

2 Gedanken zu „Dr. Franz: Kunden sollen Beitrag leisten

  1. Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de

  2. Pingback: Werbeziel: LH ist preiswürdig. Aber: Fliegen muß teurer werden | meilenschwund.de

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.