Wer zu viel Geld hat und es loswerden möchte, der kann sich bei Lufthansa auch Meilen kaufen. Das ist meist nicht sonderlich wirtschaftlich.
Wer in die Tabelle schaut, sieht sofort: 1.000 Meilen kosten 35 €, 10.000 „nur“ 245 €. Das suggeriert, daß größere Meilenpakete günstiger werden.
Hier mal eine Gegenüberstellung mit dem Effektivpreis pro Meile:
Paket | Paketpreis | Effektivpreis € / Meile |
---|---|---|
1000 | 35,00 € | 0,0350 € |
2000 | 60,00 € | 0,0300 € |
3000 | 85,00 € | 0,0283 € |
4000 | 115,00 € | 0,0288 € |
5000 | 135,00 € | 0,0270 € |
6000 | 160,00 € | 0,0267 € |
7000 | 185,00 € | 0,0264 € |
8000 | 205,00 € | 0,0256 € |
9000 | 225,00 € | 0,0250 € |
10000 | 245,00 € | 0,0245 € |
11000 | 270,00 € | 0,0245 € |
12000 | 290,00 € | 0,0242 € |
Ich habe die Ausreißer rot markiert: Ein 3.000 Meilen-Paket ist pro Meile billiger als das 4.000 Meilen-Paket. Und zwar um 0,5 €-Cent pro Meile. Wenn man bedenkt, daß Lufthansa eine Meile mit 0,77 €-Cent bilanziert, ist das schon ein stattlicher Aufschlag.
Das 11.000-Meilen-Paket kostet pro Meile genauso viel wie das 12.000 Meilen-Paket.
Beides hat für mich ein Geschmäckle. Denn ein normal verständiger Kunde sieht eine solche Tabelle, vergleicht zwei leicht zu berechnende Wert, typisch sind das 1.000 und 10.000 Meilen und vermutet dann, daß der Preis mit zunehmender Paketgröße konstant sinkt. Wer macht sich schon die Mühe, so gründlich nachzurechnen?
Dabei ist die Tabelle schon länger so im Einsatz.
Und dann war da noch die Geschichte mit den angeblich gesenkten World-Shop-Preisen…
Der Preisunterschied zwischen einer Meile aus dem 3000-Meilen-Paket und dem 4000-Meilen-Paket ist doch erheblich kleiner als die angegebenen 0,5 €-Cent: es sind nur knapp 0,042 €-Cent. Oder anders ausgedrückt: Im 4000-Meilen-Paket ist eine Meile knapp 1,5% teurer als im 3000-Meilen-Paket.
Also kein Grund zur Aufregung, höchstens zur Feststellung, dass ein Paketpreis von 110 € für die 4000 Meilen besser ins Bild passen würde.
Sie haben Recht, da ist mir das Komma verrutscht. Es sind tatsächlich 0,05 Cent. Nichtsdestotrotz meiner Ansicht nach trotzdem unzulässig, dem normalverständigen Kunden, der sich nicht die Mühe macht, meine Tabelle auszurechnen, werden fallende Paketpreise suggeriert.
Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de
Pingback: Lufthansa schon wieder mit Werbepannen | meilenschwund.de
Pingback: Und der dritte Hinweis: Lufthansa liest mit… | meilenschwund.de