Mir liegt eine interne Information der Lufthansa an fast alle Abteilungen im Passagierkontakt außer Baggage Services vor, in der Änderungen am Miles&More-Programm kommuniziert werden, die ab dem 1.9.2012 gelten sollen.
In Deutschland soll endlich Gerechtigkeit einkehren, die Qualifikation zum Senator soll auf das überall sonst geltende Niveau von 100.000 Statusmeilen abgesenkt werden. Gleichzeitig werden Senatoren, die dieses Jahr mehr als 300.000 Statusmeilen erreichen im Rahmen einer Promotion mit zwei zusätzlichen Upgrade-Vouchern beschenkt, die dann allerdings, siehe unten, nicht mehr ganz so flexibel sind.
Zum Erreichen des HON-Status gelten ab 1.9.2012 nur noch Business- und First-Class-Tickets. Economy-Tickets, die bis 30.04.2012 gebucht sind, gelten auch für Flüge nach dem 1.9.2012 als HON-Meilen. Dabei klärt Lufthansa nicht, ob wie bisher nur HON-Meilen auf LH-Konzern-Fluglinien gesammelt werden können oder bei allen StarAlliance-Partnern.
Upgrades aus der Business in die First sollen weder mit Vouchern noch mit Meilen mehr möglich sein, wenn das Business-Ticket in der Buchungsklasse P ausgestellt ist und ab 1.9.2012 auch für die Buchungsklasse Z. Dabei wird auch für den Check-In-Agent die entsprechende Option deaktiviert, eine Kulanzentscheidung sollte damit auch nicht mehr möglich sein.
Im Einzelnen gibt es in der neuen Business-Buchungsklasse P bei der Lufthansa ab sofort auf innerdeutschen Flügen 500 Meilen, innereuropäischen 750 Meilen und interkontinental 100% der Entfernungsmeilen, jedoch minimal 500 Meilen. Das gleiche wird für Flüge von Austrian ab dem 16.5.2012 und Swiss ab 1.9.2012 gelten. Damit verdient diese Business-Buchungsklasse weniger Meilen als die Economy-Klassen B und Y.
Vom ersten September an wird auch die Business-Buchungsklasse Z meilentechnisch abgewertet, auf innerdeutschen Flügen gibt es nur noch 1000 Meilen, innereuropäisch 1250 Meilen und interkontinental 150% der Entfernungsmeilen, mit einem garantierten Minimum von 750 Meilen. Meilentechnisch entspricht diese Buchungsklasse dann den Economy-Klassen B und Y.
Angeblich sollen die Kunden ab heute informiert werden, intern verschickt wurde die Meldung schon seit dem 16.03., also ausgerechnet dem Tag, an dem ich mein Verfahren gewonnen haben.
Ich möchte die Änderungen noch nicht bewerten, die Mischung ist zu bunt.
Pingback: Mein Vergleich: topbonus und Miles&More | meilenschwund.de
Pingback: Was bedeuten die Miles&More-Änderungen? | meilenschwund.de
Pingback: Verschlechterungen für HON Circle | meilenschwund.de
Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de
Pingback: Lufthansa erhöht die Ticketpreise | meilenschwund.de
Pingback: Früher: 1 USA-Flug = 1 Focus-Abo. Heute 3 Flüge nötig | meilenschwund.de
Pingback: Lufthansa registriert miles-and-less.de – Neue Verschlechterungen? | meilenschwund.de
Pingback: Mein Vergleich BA Executive Club und Miles&More | meilenschwund.de
Pingback: Kundenschaden durch Meilenentwertung 3,6 Milliarden Euro? | meilenschwund.de
Pingback: Viele Kunden sind verärgert über Lufthansa | meilenschwund.de