Wie geht es weiter?

Gestern hat das LG Köln in meinem Fall ein von vielen ersehntes Urteil gesprochen.

Jetzt erreichen mich viele Mails, wie es denn nun weiter geht. Zunächst muß das Urteil rechtskräftig werden, das wird es automatisch, wenn Lufthansa keine Berufung einlegt. Für die Berufung hat Lufthansa einen Monat ab Zugang des Urteils Zeit, das wäre in etwa der 20. April 2012.

Wenn das Urteil rechtskräftig ist, liefert es eine Argumentationskette für jeden, der auch gegen Lufthansa wegen der Meilenentwertung vorgeht. Leider zwingt es, da es wie (fast) jedes Urteil eine Einzelfallentscheidung ist, Lufthansa nicht dazu, sich künftig gegenüber allen Kunden entsprechend dem Urteil zu verhalten. Jeder müßte klagen, allerdings kann hier öffentlicher Druck einiges bewegen.

Dennoch bin ich fest davon überzeugt, daß Lufthansa in die Berufung gehen wird – und wenn es nur ist, um die Rechtskraft hinauszuzögern. Denn jetzt die Entwertung der Meilen rückgängig zu machen, wäre vor der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Lufthansa fatal, denn die Meilen müßten in der Bilanz neu bewertet werden und das wäre gewinnwirksam. Dafür nimmt man die negative Presse gerne in Kauf, habe ich das Gefühl.

Für mich heißt es daher: Abwarten. Und vielleicht hoffen, daß sich der Verbraucherschutz auch einschaltet.

Auf meinem Blog meilenschwund.de geht es natürlich weiter, ich habe auch noch einiges zu berichten, allerdings werde ich mir dieses Wochenende „blogfrei“ nehmen, um den Etappensieg feiern zu können. Bis Montag!

Werbung

5 Gedanken zu „Wie geht es weiter?

  1. Pingback: Franz fordert Regierungshilfe | meilenschwund.de

  2. Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Mal sehen, was dieses Urteil für andere Miles&More Mitglieder bedeutet.

    Gruß aus Kapstadt!

    Holger Pfister

  3. Pingback: Wochenrückblick | meilenschwund.de

  4. Pingback: Update: Was der Kundenmonolog zur Meilenentwertung sagen darf | meilenschwund.de

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.