Unermüdlich argumentieren die Anwälte von Lufthansa auch im Verfahren, ich könne ja meine Meilenberge im WorldShop umsetzen. Das wäre eine ganz tolle Alternative.
Manchmal frage ich mich, für wie blöd Lufthansa ihre Kunden eigentlich hält? Ich kaufe doch nicht etwas für Meilen, was ich bei Amazon billiger bekomme und realisiere dabei einen Meilenwert, von dem sogar die brandeins feststellt, daß er Geldvernichtung gleichkommt?
Die Lufthansa bilanziert die Meile mit rund dem doppelten WorldShop-Wert, weiß also selbst, daß der WorldShop bestenfalls ein Notnagel ist, um einen drohenden Meilenverfall abzufangen. Und das Risiko haben Statuskunden und Miles&More-Kreditkarteninhaber nicht, denn deren Meilen verfallen nicht.
Pingback: Überblick: Eggendorfer ./. Lufthansa wegen Meilenentwertung am LG Köln | meilenschwund.de