AirBerlins topbonus Programm habe ich bereits mit Miles&More verglichen. Das „alteingesessenere“ Programm von British Airways, der Executive Club, ist auch ein OneWorld-Programm und damit auch geeignet, um dort mit AirBerlin-Flügen Meilen zu sammeln. Da British Airways der OneWorld-Mentor für AirBerlin ist, finde ich den Vergleich besonders interessant, zumal auch British Airways kürzlich sehr fair das Programm angepasst hat.
Avios und Tier Points
Während topbonus und Miles&More mit Prämien- und Statusmeilen rechnen, gibt es bei British Airways genauso wie zum Beispiel bei Qantas sogenannte „tier points“ und Prämienmeilen, die British Airways Avios nennt.
Avios leiten sich direkt aus der geflogenen Meilenzahl her, dabei gibt es wie bei Miles&More bestimmte Mindestwerte. Je nach Buchungsklasse findet eine Aufwertung mit einem konstanten Faktor statt, für Economy-Plus gibt es 125% der Meilen, für Business 150% und First 200%.
Zusätzlich erhalten Statuskunden abhängig vom Status zusätzliche Avios. Für Bronze gibt es 25% extra, für Silver und Gold je 100%. Dabei wird der Statusbonus nur für Entfernungsmeilen berechnet. Auf der Strecke Hamburg London gibt es mindestens 500 Avios in Economy. Ein statusloser Business-Gast erhält 150% der Meilen, also 750. Ein Gold-Status-Kunde in der Business erhält genauso 750 Meilen für die Kabine und zusätzlich 500 Meilen (100% der Entfernung) für seinen Status, insgesamt also 1250 Meilen.
Vergleicht man den Meilenverdienst für einige hypothetische Routen, denn es wird schwer, für British Airways und Lufthansa gemeinsame Flugstrecken zu finden, dann ergibt sich folgendes Bild:
MUC-LHR |
Eco günstig |
Eco normal |
Eco flex |
Business P |
Business Z |
Business |
BA „normal“ |
|
578 |
578 |
|
|
867 |
BA Bronze |
|
723 |
723 |
|
|
1.012 |
BA Silver / Gold |
|
1.156 |
1.156 |
|
|
1.445 |
LH normal |
125 |
750 |
1.250 |
750 |
1.250 |
2.000 |
LH FTL, SEN, HON |
156 |
938 |
1.563 |
938 |
1.563 |
2.500 |
LHR-SFO |
Eco günstig |
Eco normal LH Business P |
Eco flex LH Business Z |
Premium Eco |
Business |
First |
BA „normal“ |
|
5.358 |
5.358 |
6.698 |
8.037 |
10.716 |
BA Bronze |
|
6.698 |
6.698 |
8.038 |
9.377 |
12.056 |
BA Silver / Gold |
|
10.716 |
10.716 |
12.056 |
13.395 |
16.074 |
LH normal |
2.679 |
5.358 |
8.037 |
|
10.716 |
16.074 |
LH FTL, SEN, HON |
3.349 |
6.698 |
9.377 |
|
12.056 |
17.414 |
Das Ergebnis ist gemischt, die First Class bei Miles&More bringt meist mehr Meilen, allerdings sind die Business-Meilen von British Airways häufig günstiger. Gerade nach der Abwertung der Buchungsklassen P und Z durch Lufthansa. Da British Airways auch nicht zwischen billigen und normalen Economy-Klassen unterscheidet, ist die Sammelei bei British Airways auch für die, die gerne billigst buchen, günstiger.
Da allerdings der Verdienst noch nichts über den Wert der einzelnen Meile sagt, sind auch die Award-Preise relevant.
Strecke |
Airline |
Economy |
Economy Plus |
Business |
First |
München-London |
British Airways |
9.000 |
|
18.000 |
|
|
Lufthansa |
30.000 |
|
45.000 |
|
London – New York |
British Airways |
40.000 |
60.000 |
80.000 |
120.000 |
|
Lufthansa |
60.000 |
|
105.000 |
170.000 |
London – Bangkok |
British Airways |
60.000 |
90.000 |
120.000 |
180.000 |
|
Lufthansa |
80.000 |
|
135.000 |
210.000 |
British Airways verlangt weniger Meilen pro Bonusflug, das relativiert deutlich die teilweise geringfügig schlechteren Verdienstmöglichkeiten. Das heißt, insgesamt sind Award-Flüge von British Airways leichter zu erfliegen.
Zusätzlich bietet British Airways an, innereuropäisch die Steuern und Gebühren pauschal mit 27 € für Economy und 34 € für Business abzugelten. Das liegt deutlich unter dem Preisniveau von Lufthansa, die für einen innerdeutschen Flug schon fast 140 € an Steuern und Gebühren verlangt.
Insgesamt erscheint das deutlich attraktiver.
Status
Anders als AirBerlin topbonus und auch Miles&More nutzt British Airways für den Status ein von den Meilen unabhängiges System. Es werden sogenannte „tier points“ vergeben. Die sind entfernungsabhängig und bewerten grob gesagt kurze Strecken deutlich höher als längere. Gleichzeitig sind höherwertige Kabinenprodukte deutlich besser bewertet.
Einige Beispiele:
Strecke |
Buchungsklasse |
Tier Points |
Hamburg – London |
Discount Economy |
10 |
|
Economy |
20 |
|
Business |
40 |
London – Chicago |
Discount Economy |
35 |
|
Economy |
70 |
|
Premium Economy |
90 |
|
Business |
140 |
|
First |
210 |
Beim Vergleich der Statuslevel entspricht British Airways Bronze AirBerlin Silber, BA Silber AB Gold und BA Gold AB Platinum. Dabei war OneWorld Sapphire, also BA Silber und AB Gold meiner Einschätzung nach dem Senator der Lufthansa im Wesentlichen äquivalent.
Damit ergibt sich im Vergleich mit Miles&More folgendes Bild:
Airline |
Status |
Allianz-Level |
Tier Points |
oder Flugsegmente |
British Airways |
Bronze |
Ruby |
300 |
25 |
|
Silver |
Sapphire |
600 |
50 |
|
Gold |
Emerald |
1.500 |
nicht möglich |
Lufthansa |
Frequent Traveller |
Silber |
35.000 |
30 |
|
Senator |
Gold |
130.000 |
nicht möglich |
|
HON Circle |
Gold |
600.000
in 2 Jahren |
nicht möglich |
Anders als bei AirBerlin oder Lufthansa, bei denen alle StarAlliance-Flüge für den Status zählen, sind bei British Airways für Bronze mindestens zwei BA-Flüge und für Silber bzw. Gold vier Flüge mit BA-Flugnummer nötig. Einen statusabhängigen Bonus auf tier points, wie bei AirBerlin und Lufthansa gibt es nicht.
Bewertet man, wie ich, den OneWorld Sapphire als StarAlliance Gold äquivalent und damit vergleichbar dem Senator, dann ist BA Silver deutlich leichter zu erreichen, es genügen rund vier Business Class Flüge in die USA. Das ist dem Aufwand für einen Lufthansa Frequent Traveller vergleichbar.
Fazit
Die Avios sind zwar in einigen Buchungsklassen etwas schwieriger zu verdienen als bei Miles & More, aber dafür sind die Prämienflüge günstiger. Dadurch erscheint insgesamt das Verhältnis von nötigen Flügen für einen Freiflug besser. Auch ist die erste, allianzweit nützliche Statusstufe mit „Silver“ leichter zu erreichen, als das Lufthansa Äquivalent.
Daher scheint mir BA Executive Club vom Konzept her günstiger für den Kunden. 
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …